Priorisierung urbaner Transformationsgebiete
Mit der Analyse der Gesamtstadt im ersten Teil und der Auswertung der Syntheseergebnisse in Richtung der gesammelten Daten werden die voraussichtlich zu transformierenden Flächen in der Gesamtstadt bestimmt.
„Risikosituation“ (Verlust von Menschenleben, wirtschaftlicher Schaden, Umweltauswirkungen usw.)
„Bürgererwartungen und -ansätze“, „Finanzierungsbedarf“,
„Wirtschaftliche und soziale Werte, die der Stadt zur Verfügung gestellt werden sollen“ im Falle der Umsetzung der Transformation in den Gebieten, in denen die Anwendung der städtischen Transformation vorgesehen ist.
unter Berücksichtigung der Bereiche, in denen Transformationsanwendungen vorgesehen sind, erfolgt eine Priorisierung.
Im Rahmen der Priorisierung werden die Maßnahmen, Etappen und Roadmap für die kurz-, mittel- und langfristige Transformation festgelegt.
Festzulegende Maßnahmen, Etappen und Bewertungen zur Priorisierung der Transformationsfelder; Transformation mit Informationen, Dokumenten und den Merkmalen der Siedlung zu realisieren
Es wird durch Karten, visuelle Dokumente und Zeichnungen in geeignetem Maßstab für Anwendungen unterstützt.